SGPF Newsletter 7/2020

Anlässe am Institut Geomatik im Herbstsemester 2020

Geschätzte Kolleginnen und Kollegen

 

Gerne empfehlen wir Ihnen die Veranstaltungsreihe «Geomatik-Herbst-Kolloquium» der Fachhochschule Nordwestschweiz mit zahlreichen spannenden Höhepunkten aus unserem Fachgebiet.

 

Die Geomatik-Kolloquien werden aufgrund COVID-19 hybrid durchgeführt, sodass sie die Referate einerseits digital übertragen werden und andererseits, falls es die Situation zulässt, auch eine physische Teilnahme vor Ort möglich sein wird. Für die Teilnahme vor Ort ist für jeden der vier Anlässe von allen Teilnehmenden eine Anmeldung über dieses Anmeldeformular (auch bei den einzelnen Events abrufbar) erforderlich. Vor Ort gelten zudem die Maskenpflicht und das COVID-19 Schutzkonzept der FHNW.  

 

Die Informationsanlässe bieten Studieninteressierten die Gelegenheit, sich über die Geomatikstudiengänge des IGEO, sowie über weitere Studiengänge der Hochschule für Architektur Bau und Geomatik zu informieren und dabei mit dem Institut und der Hochschule physisch oder virtuell in Kontakt zu treten.

 

Des Weiteren möchten wir Sie gerne auf den FHNW Zertifikatslehrgang GeoBIM hinweisen, falls Sie auf der Suche nach einer berufsbegleitenden Weiterbildung im Bereich des Digitalen Bauens und BIM sind.

 

Freundliche Grüsse

 

Stefan Blaser
Sekretär der SGPF

    Informationsanlässe

    • 06.10.2020
      Informationsanlass Bachelor of Science in Geomatik: 06.10.2020 17.00 - 18.00 (digitaler Livestream)
      Wir bitten um Anmeldung auf: www.geomatik-studieren.ch
    • 06.10.2020 
      Informationsanlass Master of Science in Engineering: 06.10.2020 17:00 - 18:00, (digitaler Livestream)
      Wir bitten um Anmeldung auf: www.study-geomatics.ch
    • 03.11.2020
      EinBlick in die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik 
      Informationsveranstaltung der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik für Studieninteressierte. Es werden alle Bachelor- und Master-Studiengänge der HABG vorgestellt. Zudem gibt es Fachvorträge und die Möglichkeit eines Campus-Rundganges. Das Programm kann Corona-bedingt noch angepasst werden
      03.11.2020 ab 16.30 FHNW Campus Muttenz 
      Wir bitten um Anmeldung auf: www.fhnw.ch/einblick

     

    Geomatik Herbst Kolloquien

    Flyer "Geomatik-Herbst-Kolloquium 2020"

     

    • 15. September 2020
      Geomatik-Herbst-Kolloquium Geologische Prozesse mit Hilfe von Geomatik besser verstehen
      Dr. sc. nat. Philipp Häuselmann, Schweizerisches Institut für Speläologie und Karstforschung (SISKA) und Patrick Lenherr, Amt für Geoinformation des Kantons Basel-Landschaft (AGI BL) 

      Der Vortrag findet um 16.30 Uhr statt. Untenstehende Webseite gibt Auskunft ob die Vorträge auch vor Ort oder nur digital stattfinden. Für eine Vor-Ort Teilnahme bitten wir um eine Anmeldung unter: www.fhnw.ch/igeo/events

     

    • 13. Oktober 2020 
      Geomatik-Herbst-Kolloquium Szenenerfassung mit Laserscanning: Sensoren, Plattformen und Methoden
      PD Dr.-Ing. Boris Jutzi, Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Institute of Photogrammetry and Remote Sensing, Karlsruhe

      Der Vortrag findet um 16.30 Uhr statt. Untenstehende Webseite gibt Auskunft ob die Vorträge auch vor Ort oder nur digital stattfinden. Für eine Vor-Ort Teilnahme bitten wir um eine Anmeldung unter: www.fhnw.ch/igeo/events

     

    • 3. November 2020
      Geomatik-Herbst-Kolloquium Karten für den malaysischen Regenwald Borneos sichern die Landrechte einer einheimischen Volksgruppe
      Sophie Schwer, Bruno Manser Fonds for the peoples of the rainforest, Basel 

      Der Vortrag findet um 16.30 Uhr statt. Untenstehende Webseite gibt Auskunft ob die Vorträge auch vor Ort oder nur digital stattfinden. Für eine Vor-Ort Teilnahme bitten wir um eine Anmeldung unter: www.fhnw.ch/igeo/events

     

    • 8. Dezember 2020 
      Geomatik-Herbst-Kolloquium Mehrwert von 3D Mobile Mapping Daten in Ingenieurgenauigkeit
      Marc Keller, Grunder Ingenieure AG, Burgdorf mit Vorstellung der Fachgruppe der Geomatikingenieure Schweiz GEO+ING durch Hansueli Würth, Vizepräsident GEO+ING 

      Der Vortrag findet um 16.30 Uhr statt. Untenstehende Webseite gibt Auskunft ob die Vorträge auch vor Ort oder nur digital stattfinden. Für eine Vor-Ort Teilnahme bitten wir um eine Anmeldung unter: www.fhnw.ch/igeo/events

     

    • 9. Februar 2021 
      CAS GeoBIM 
      Der Zertifikatslehrgang Geoinformation und BIM (CAS GeoBIM) der Fachhochschule Nordwestschweiz gibt eine übersichtliche Einführung in die BIM-Methodik und fokussiert dabei auf das Zusammenspiel und die Schnittstellen zwischen BIM und Geomatik bzw. Geoinformation. 
      Weitere Info und Anmeldung: Link

     

    The Swiss Network of Geospatial Imaging Experts

    The Swiss Network of Geospatial Imaging Experts is a non-governmental organization devoted since 1928 to the development of national and international cooperation for the advancement of photogrammetry and remote sensing and their applications. Member of the ISPRS.org, SOGI.ch and GEOSummit.ch.

    • English: SSPRS - Swiss Society for Photogrammetry and Remote Sensing
    • Deutsch: SGPF - Schweizerische Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung
    • Français: SSPT - Société Internationale de Photogrammétrie et de Télédétection

    Schweizerische Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung
    Kapellentrasse 14 - Postfach - 3001 Bern
    info@sgpf.ch - www.sgpf.ch